Projekte

One Night Stand

Dieses Jahr findet wieder der One Night Stand
der KLJB Passau statt.
Wir organisieren euch ein „Blind Date“ mit einer anderen Ortsgruppe.


Welche es sein wird, entscheidet das Los!
Ob ihr Gastgeber oder Gast seid, erfahrt ihr eine Woche im Voraus. Die Gastgebergruppe erhält dann ein Päckchen mit den nötigen Materialien.
Einen Tag vorher erfahrt ihr, wen ihr kennenlernen dürft. Aus ökologischen Gründen achten wir darauf,
dass keine allzu weite Anfahrt nötig ist. Trotzdem möchten wir, dass ihr eine für euch neue Ortsgruppe trefft.

Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch bis 10.07.2023 unter ons@kljb-passau.de an.
Wir benötigen folgende Daten:
– Ansprechpartner*in
– Handynummer
– Ortsgruppe
– Personenzahl

Außerdem brauchen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen von allen Teilnehmer*innen eine Einverständniserklärung für Foto- und Filmaufnahmen. Bei Minderjährigen brauchen wir zusätzlich eine Teilnahme-Einverständniserklärung.

Bitte lasst die Einverständniserklärungen im Vorhinein ausfüllen und sendet diese ausgefüllt bis 15.07.2023 an uns zurück:
KLJB-Diözesanstelle
Steinweg 1
94032 Passau

ODER

ons@kljb-passau.de

Falls wir euch die Unterlagen per Post zuschicken sollen, könnt ihr euch gerne melden.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!


Landwirtschaftliche Studienfahrt nach Frankreich von 21. bis 25.06.2023

Fünftägige landwirtschaftliche Studienfahrt nach Frankreich

Hier gehts zum vorläufigen Programm

Und hier gleich zur Anmeldung

Wir freuen uns auf jeden, der dabei ist! 🙂

 


Fahrt zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin 2023

Im Januar war es endlich wieder soweit und wir machten uns mit 39 KLJB´lern auf nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche.

Dort probierten sich die KLJBler*innen durch die vielen internationalen Köstlichkeiten und besuchten die landwirtschaftlichen Infostände. Beim Stand des KLJB-Bundesverband trafen sich die Teilnehmer*innen mit den Standbetreuer*innen, um sich auszutauschen und im Gästebuch einzutragen sowie für ein Gruppenfoto.

Natürlich kamen im Rahmen der Fahrt auch die Sehenswürdigkeiten in Berlin nicht zu kurz. Es standen eine Stadtführung, das Berlin Dungeon, die Besichtigung des ehemaligen Flughafens Berlin Tegel, der Besuch einer Moschee und Führungen durch Bundestag, rbb-Studio und Olympiastadion auf dem Programm. Außerdem wurden die Landjugendfete und der Landjugendgottesdienst besucht.