Email an den gesamten Diözesanvorstand:
Anna Lena Maier
Allgemein
Funktion: ehrenamtliche Diözesanvorsitzende seit November 2021
Wohnort: Pfarrkirchen
Jahrgang: 2000
Beruf: Ergotherapeutin
Zuständig für: Kreisvertretung Dingolfing-Landau, Vertretung im BDKJ, AG Kirchenpolitik, Social Media
Kontakt:
E-Mail: annalena.maier@kljb-passau.de
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund: Ortsgruppe Pfarrkirchen, Kreisvorstandschaft Rottal-Inn
KLJB ist für mich: Eine Gemeinschaft, in der junge Leute etwas bewegen wollen und ihre Werte und viele schöne Zeiten miteinander teilen!
Maria Dorfberger
Allgemein
Funktion: ehrenamtliche Diözesanvorsitzende seit November 2020
Wohnort: Pfarrkirchen
Jahrgang: 1994
Beruf: Bankkauffrau
Zuständig für: Kreis Altötting, AK-Land
Kontakt:
E-Mail: maria.dorfberger@kljb-passau.de
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund: OG Pfarrkirchen
KLJB bedeutet für mich: Gemeinsam viel Spaß zu haben, dabei was bewegen und die Wurzeln nie vergessen!
Allgemein
Funktion: ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender seit März 2018
Wohnort: Mettenhausen (Dingolfing-Landau)
Jahrgang: 1995
Beruf: Student
Zuständig für: Kreis Deggendorf, Vertretung der Bundesebene, Ansprechpartner Diözesanlandjugendseelsorger
Kontakt
E-Mail: josef.hartl@kljb-passau.de
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund: Mitglied der KLJB Mettenhausen und seit 2012 in der ArGe Landau
KLJB ist für mich: ,, Junge Menschen mit verschiedenen Interessen, die miteinander was bewegen und Leben in die Dorfgemeinschaft bringen“
Christoph Meier
Allgemein
Funktion: ehrenamtlicher Diözesanvorsitzender seit November 2019
Wohnort: Triftern (OG: Gschaid, Kreis: Rottal-Inn)
Jahrgang: 1995
Beruf: Produkt- und Prozessplaner Karosseriebau bei der BMW Group im Werk Dingolfing (M.Eng. Wirtschaftsingenieur)
Zuständig für: Kreis DGF-LAN, Ansprechpartner Geschäftsführung, Landesebene
Kontakt:
E-Mail: christoph.meier@kljb-passau.de
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund:
- Ortsgruppenvorstand der KLJB Gschaid
- Festausschussmitglied zum 66- und 70-jährigen Jubiläum der KLJB Gschaid
- Beisitzer und Fahnenträger der KLJB Gschaid
- Kreisvorstand der KLJB Rottal-Inn
KLJB ist für mich:
Eine tolle Gemeinschaft junger Menschen, die zusammen viel Spaß haben und echt was auf die Füße stellen!
Allgemein
Funktion: Diözesanlandjugendseelsorger/Geistlicher Verbandsleiter seit 2017
Wohnort: Burghausen, Landkreis Altötting
Jahrgang: 1986
Beruf: Kaplan
Zuständig für: Kreis Dingolfing Landau, Landjugendkirche; Seelsorgliche Begleitung der KLJB Arbeit, Ansprechpartner für die Ortsgruppen im KLJB-Kreisverband Passau-Süd, Vertretung der KLJB gegenüber der Diözesanleitung; Innerkirchliche Interessensvertretung; Mitglied im Netzwerk ,,Kirche auf dem Land“;
Kontakt
E-Mail: michael.vogt@kljb-passau.de
Telefon: 0851/393-5454
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund: 2001-2005 Gründungsmitglied der KLJB Emmerting, 2011 Wiedereinstig als Einzelmitglied und ab Herbst Gründungsmitglied der KLJB Obernzell, Geistliche Begleitung der KLJB Pfarrkirchen und Waldhof 2013-2015 und der KLJB Schmidham/Berg 2016/2017, Kreisgeistlicher der Kreises Passau Nord 2015-2017
Was mir von diesem Hintergrund bleibt:
Als Gruppenmitglied: Tolle Eindrücke vor allem von dem Bundestreffen in Teisendorf und der 72 Stunden Aktion.
Und als Geistlicher: eindrucksvolle Gottesdienste mit engagierten Jugendlichen.
KLJB ist für mich: ,,KLJB ist das, was man daraus macht! Für mich ist sie eine Gemeinschaft junger Menschen, die mit offenen Augen auf die Welt schauen. Die fest stehen in der Welt, denen aber auch bewusst ist, dass wir nicht alles selber machen können. Dass es Jemanden gibt der unsere Ursprung ist und der uns Raum schafft zum Spinnen und zum Träumen.“
Franz Neckermann
Allgemein
Funktion: Geschäftsführer ab März 2019
Wohnort: Passau
Jahrgang: 1974
Beruf: Dipl.-Soz.päd. / Dipl.Ing.
Zuständig für: Geschäftsführung, Leitung der Diözesanstelle, Zuschüsse, Vertretungsaufgaben, Gremienarbeit und Organisatorisches
Kontakt
E-Mail: franz.neckermann@kljb-passau.de
Telefon: 0851/393-5450
Ich und die KLJB
KLJB-Hintergrund: …eingetaucht bei der DV ´18
KLJB ist für mich: …ein äußerst lebendiger Jugendverband, auf den ich mich freue